Beitrag teilen

Performance 1. Quartal 2025 / Entwicklungen 2. Quartal 2025

Dank einer breiten Portfoliodiversifikation konnte trotz politischen Turbulenzen und Marktunsicherheiten im ersten Quartal 2025 ein weitgehend stabiles Anlageergebnis von rund 0.30% erzielt werden.

Performance 1. Quartal 2025

Nach einem starken Jahresstart und erfreulichen Renditen im Januar und Februar belastete eine schwächere Marktperformance im März das Gesamtergebnis. Der Vorteil einer breiten Diversifikation hat sich aber ausbezahlt und führte zu einer stabilen Entwicklung.

Positive Beiträge lieferten insbesondere europäische Aktien. Die in den Vorquartalen sehr stark gestiegenen US-Technologie-Titel verloren dagegen an Wert. Die Zinsentwicklung war uneinheitlich. Die Zinssenkungen der Schweizer Nationalbank führten zu tieferen kurzfristigen Zinssätzen, dagegen sind die Zinssätze am längeren Ende moderat um zirka 0.25 Prozentpunkte angestiegen.

Stabil positive Erträge erzielten wir aus den Investitionen in Hypotheken, Immobilien und Infrastruktur. In Summe führt dies zu einem soliden Quartalsergebnis von rund 0.30%.

Entwicklungen zu Beginn des 2. Quartals 2025

Der Start ins zweite Quartal war von erhöhten Unsicherheiten geprägt. Die Ankündigung neuer Importzölle durch US-Präsident Donald Trump führte zu Verunsicherung an den globalen Märkten. Besonders die Aktienmärkte reagierten mit erhöhter Volatilität, während der Schweizer Franken gegenüber den meisten Fremdwährungen deutlich aufwertete.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt unser Portfolio dank seiner breiten Diversifikation, gezielten Fremdwährungsabsicherung und der geäufneten Wertschwankungsreserven, die genau für solche Fälle vorgesehen sind, widerstandsfähig. Insbesondere unsere defensiveren Positionen in Hypotheken, Obligationen, Immobilien und Infrastruktur tragen massgeblich zur Risikominimierung bei und helfen, kurzfristige Marktschwankungen abzufedern.

Wir beobachten die Marktentwicklung aufmerksam und passen unser Portfolio weiterhin vorausschauend und gemäss unserer langfristigen Strategie an – stets mit dem Ziel, für unsere Versicherten langfristige Sicherheit und nachhaltige Erträge zu gewährleisten.

 

Themen: Vermögensanlagen